Logo Logo
FAQ
Contact
Switch language to German
Farbgewebedoppler bei der herzgesunden Katze: Einfluss von Auswertungsprogrammen, Software- und Aufnahmeeinstellungen auf die Gewebegeschwindigkeit, Strain und Strain Rate
Farbgewebedoppler bei der herzgesunden Katze: Einfluss von Auswertungsprogrammen, Software- und Aufnahmeeinstellungen auf die Gewebegeschwindigkeit, Strain und Strain Rate
Die vorliegende Arbeit stellt eine Grundlagenarbeit zum Einsatz des Gewebedopplers in der tiermedizinischen kardialen Diagnostik an der Katze dar. Verschiedene auf dem Markt erhältliche Gewebedopplerauswertungsprogramme werden evaluiert und miteinander verglichen. Der Einfluss von ausgewählten Software- und Aufnahmeeinstellungen, die sich signifikant auf die Gewebedopplermessungen auswirken können, wird herausgearbeitet. Dabei werden auch die neuen Verformungsparameter Strain und Strain Rate berücksichtigt und Referenzwerte für die herzgesunde Katze genannt.
Gewebedoppler, Katze, SPEQLE, 2D-Strain, Softwareeinstellungen
Schiller, Sonja
2007
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Schiller, Sonja (2007): Farbgewebedoppler bei der herzgesunden Katze: Einfluss von Auswertungsprogrammen, Software- und Aufnahmeeinstellungen auf die Gewebegeschwindigkeit, Strain und Strain Rate. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine
[thumbnail of Schiller_Sonja.pdf]
Preview
PDF
Schiller_Sonja.pdf

5MB

Abstract

Die vorliegende Arbeit stellt eine Grundlagenarbeit zum Einsatz des Gewebedopplers in der tiermedizinischen kardialen Diagnostik an der Katze dar. Verschiedene auf dem Markt erhältliche Gewebedopplerauswertungsprogramme werden evaluiert und miteinander verglichen. Der Einfluss von ausgewählten Software- und Aufnahmeeinstellungen, die sich signifikant auf die Gewebedopplermessungen auswirken können, wird herausgearbeitet. Dabei werden auch die neuen Verformungsparameter Strain und Strain Rate berücksichtigt und Referenzwerte für die herzgesunde Katze genannt.