Winhard, Friederike (2007): Anatomische und computertomographische Untersuchungen am gesunden und degenerativ veränderten Schulter- und Ellbogengelenk des Hundes (Canis familiaris). Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine |
Preview |
PDF
Winhard_Friederike.pdf 11MB |
Abstract
Das Ziel dieser Studie ist es, die morphologischen Parameter der Belastung an gesunden und osteoarthrotisch veränderten Schulter- und Ellbogengelenken mithilfe anatomischer und CT-osteoabsorptiometrischer Untersuchungen näher zu beschreiben. In die Untersuchungen wurden 52 Schultergelenke und 53 Ellbogengelenke einbezogen. Beim Schultergelenk steigt die subchondrale Knochendichte vor allem im Bereich ihrer Maxima mit zunehmender Degeneration des Gelenks an; dies trifft für das Ellbogengelenk nicht in vollem Umfang zu. Degenerative Schäden am Gelenkknorpel finden sich sowohl in druck- als auch dehnungsbelasteten Arealen der Gelenkfläche. Für Caput humeri, Condylus humeri und Ulna können Prädilektionsstellen für Knorpelläsionen angegeben werden, während dies bei Radius und Skapula mehr Schwierigkeiten bereitet. An keiner Gelenkfläche konnte eine gute Korrelation von Gelenkknorpeldicke und subchondraler Knochendichte nachgewiesen werden.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Schultergelenk, Ellbogengelenk, degenerative Gelenkerkrankungen, subchondrale Knochendichte, Gelenkknorpeldicke |
Subjects: | 500 Natural sciences and mathematics > 590 Zoological sciences 500 Natural sciences and mathematics |
Faculties: | Faculty of Veterinary Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 9. February 2007 |
1. Referee: | Maierl, Johann |
MD5 Checksum of the PDF-file: | b5e699f6f2017e003d99a40d33bca6a0 |
Signature of the printed copy: | 0001/UMC 16234 |
ID Code: | 6935 |
Deposited On: | 19. Jun 2007 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 08:28 |