Gräf, Yvonne (2006): In situ Charakterisierung aviärer myeloider Zellen in Haut, Bursa und Lunge des Haushuhns. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine |
Preview |
PDF
Graef_Yvonne.pdf 3MB |
Abstract
Über die Lokalisation, Morphologie und Kompartimentierung aviärer myeloider Zellen ist zum derzeitigen Stand der Forschung nur sehr wenig bekannt, und das obwohl dieses Wissen unverzichtbar für das Verständnis der Funktion dieser Zellen und damit der grundlegenden Mechanismen der Immunabwehr beim Vogel ist. In der vorliegenden Arbeit wurden daher drei stark exponierte Organsysteme, nämlich die äußere Haut, die Bursa und die Lunge immunhistologisch mit verschiedenen myeloiden Markern untersucht und die positiven Zellen hinsichtlich ihrer Morphologie und ihrer Verteilung im Gewebe ausgewertet. Bei den untersuchten Hühnern handelte es sich um Weiße Leghörner im Alter von neun bis zwölf Wochen. An Antikörpern wurden der Panleukozytenmarker 16-6, die gegen Monozyten, Makrophagen und interdigitierende DCs gerichteten mAks KUL01 und CVI-ChNL-68.1, die für MHC II-Moleküle spezifischen mAks 2G11 und LD42, der mit reifen Gewebemakrophagen reagierende mAk CVI-ChNL-74.2, der gegen follikuläre DCs gerichtete mAk CVI-ChNL-74.3 sowie der mAk 3-6, ein Antikörper mit unbekannter Spezifität, eingesetzt. Bei den Hautproben kamen zusätzlich die für g/δ T-Zellen beziehungsweise α/β T-Zellen spezifischen mAks anti-TCR-1 und anti-TCR-2 zum Einsatz.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Haushuhn, myeloide Zellen, Bursa, Haut, Lunge |
Subjects: | 500 Natural sciences and mathematics > 590 Zoological sciences 500 Natural sciences and mathematics |
Faculties: | Faculty of Veterinary Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 28. July 2006 |
1. Referee: | Kaspers, Bernd |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 33a270b01a7f6e5de74c3ad56cb4fc78 |
Signature of the printed copy: | 0001/UMC 15775 |
ID Code: | 5899 |
Deposited On: | 27. Nov 2006 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 09:11 |