Seibel, Tina (2005): Die Bestimmung der Knochenmarker Pyridinolin und Desoxypyridinolin im Urin zur Beurteilung der Knochenresorption am transgenen Tiermodell. Dissertation, LMU München: Faculty of Veterinary Medicine |
Preview |
PDF
Seibel_Tina.pdf 3MB |
Abstract
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung der Auswirkung von Wachstumshormon (Versuch 1) sowie Insulin-ähnliches-Bindungsprotein-2 (Versuch 2) auf den Knochenstoffwechsel. Hierzu wurden im transgenen Mausmodell die Knochenresorptionsmarker Pyridinolin und Desoxypyridinolin im Urin bestimmt. Im Versuch 1 wurde die Ausscheidung der Resorptionsmarker von Mt-bGH-transgenen Mäusen während der ersten neun Lebensmonate in regelmäßigen Abständen bestimmt, um so Rückschlüsse auf den Knochenstoffwechsel während der unterschiedlichen Entwicklungsstadien machen zu können. Im Versuch 2 wurde die Auswirkung einer IGFBP-2-Überexpression auf die Knochenresorption in Ab- und Anwesenheit einer GH-Überexpression im PEPCK-bGH-transgenen Mausmodell untersucht.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | Transgenes Tiermodell, Knochenmarker, Pyridinolin, Desoxypyridinolin, Knochenresorption |
Subjects: | 500 Natural sciences and mathematics 500 Natural sciences and mathematics > 590 Zoological sciences |
Faculties: | Faculty of Veterinary Medicine |
Language: | German |
Date of oral examination: | 15. July 2005 |
1. Referee: | Rambeck, Walter |
MD5 Checksum of the PDF-file: | f1aa520302d709065df82ac65e630984 |
Signature of the printed copy: | 0001/UMC 15110 |
ID Code: | 4731 |
Deposited On: | 01. Feb 2006 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 09:52 |