Logo Logo
FAQ
Contact
Switch language to German
Der Buchverlag der Weimarer Republik 1918-1933. Eine statistische Analyse
Der Buchverlag der Weimarer Republik 1918-1933. Eine statistische Analyse
Diese Arbeit ist eine detaillierte Darstellung und Untersuchung zeitgenössischer statistischer Erhebungen zum deutschen Buchverlag der Jahre 1918 bis 1933. Sie gibt sowohl einen Überblick über die Entwicklung im Gesamtverlag als auch einen Einblick in die einzelnen Verlagssparten. Die Analysen thematisieren Produktionshöhe, Werkumfang, Anteil fremdsprachiger Titel und Übersetzungen, Preisentwicklung und Schriftart. Topographische Erhebungen ergänzen die Untersuchungen. Für weitere Forschungsarbeiten wird das Datenmaterial - digital aufbereitet (in MS-Excel) - zur Verfügung gestellt.
Buchverlag, Weimarer Republik, Verlagsgeschichte, Statistik
Kastner, Barbara
2005
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Kastner, Barbara (2005): Der Buchverlag der Weimarer Republik 1918-1933: Eine statistische Analyse. Dissertation, LMU München: Faculty for Languages and Literatures
[thumbnail of Kastner_Barbara_W.pdf]
Preview
PDF
Kastner_Barbara_W.pdf

3MB
[thumbnail of Kastner_container.zip] ZIP
Kastner_container.zip

3MB

Abstract

Diese Arbeit ist eine detaillierte Darstellung und Untersuchung zeitgenössischer statistischer Erhebungen zum deutschen Buchverlag der Jahre 1918 bis 1933. Sie gibt sowohl einen Überblick über die Entwicklung im Gesamtverlag als auch einen Einblick in die einzelnen Verlagssparten. Die Analysen thematisieren Produktionshöhe, Werkumfang, Anteil fremdsprachiger Titel und Übersetzungen, Preisentwicklung und Schriftart. Topographische Erhebungen ergänzen die Untersuchungen. Für weitere Forschungsarbeiten wird das Datenmaterial - digital aufbereitet (in MS-Excel) - zur Verfügung gestellt.