Vodermaier, Andrea (2005): Prophylaktische Chirurgie bei Brust- und Eierstockkrebsrisiko aus psychologischer Perspektive. Dissertation, LMU München: Faculty of Psychology and Educational Sciences |
Preview |
PDF
Vodermaier_Andrea.pdf 2MB |
Abstract
In einem prospektiven hypothesengeleiteten Design wurden Einstellungen, Inanspruchnahmeverhalten und Zufriedenheit nach prophylaktischer Chirurgie bei 285 Risikopatientinnen für familiären Brust- und Eierstockkrebs im Kontext genetischer Diagnostik untersucht. Die Inanspruchnahme prophylaktischer Brustentfernung war mit 7 %, die Inanspruchnahme einer vorbeugenden Eierstockentfernung mit 8 % im Vergleich mit internationalen Daten gering. Eine eigene Erkrankung, krankheitsspezifische Ängste und die ärztliche Empfehlung sagten eine positive Einstellung gegenüber einer prophylaktischen Brust- oder Eierstockentfernung voraus, während gesundheitsbezogene Kontrollüberzeugungen, die regelmäßige Inanspruchnahme einer Mammographie und eine positive Bewertung der Brustselbstuntersuchung als Früherkennungsmethode sich als Protektionsfaktoren herausstellten. 71 % bzw. 53 % der Befragten waren mit der Entscheidung für eine prophylaktische Brust- bzw. Eierstockentfernung sehr zufrieden. Zwei Fallbeschreibungen weisen auf eine Unterschätzung des Eingriffs und auf das Risiko erheblicher peri- und postoperativer Komplikationen hin.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | prophylaktische Chirurgie, familiaerer Brust- und Eierstockkrebs, Einstellungen, Inanspruchnahmeverhalten, Zufriedenheit |
Subjects: | 100 Philosophy and Psychology > 150 Psychology 100 Philosophy and Psychology |
Faculties: | Faculty of Psychology and Educational Sciences |
Language: | German |
Date of oral examination: | 26. January 2005 |
1. Referee: | Schneewind, Klaus |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 7691013b18f5390f55116b8e3fa0fdb7 |
Signature of the printed copy: | 0001/UMC 14876 |
ID Code: | 4248 |
Deposited On: | 07. Oct 2005 |
Last Modified: | 24. Oct 2020 10:10 |