Aylar, Kerem (2023): Einfluss der Prozessierung und Gestaltung von Katalysatordispersionen auf die Reversal-Toleranz von PEMFC Anoden. Dissertation, LMU München: Faculty of Chemistry and Pharmacy |
![]() |
PDF
Aylar_Kerem.pdf 7MB |
Abstract
Im Normalbetrieb der Brennstoffzelle wird Wasserstoff auf der Oberfläche des HOR-Katalysator beim Standardpotential von 0 V gespalten und liefert so die Protonen für die Rekombination mit Sauerstoff zu Wasser auf der Kathodenseite. Im Reversal-Betrieb kann dagegen die Kohlenstoffkorrosion, oder die thermodynamisch erschwerte Elektrolysereaktion von Wasser zu Protonen und Sauerstoff ablaufen. Diese hat im Vergleich zu der Kohlenstoffkorrosion keine Material- und Zellschädigung zur Folge. Zur Limitierung des Potentialanstiegs und der Materialdegradation durch Kohlenstoffkorrosion kann die Zelle ihren Bedarf durch die Elektrolyse von Wasser decken, welche mittels Einsatzes von OER-Katalysatoren thermodynamisch begünstigt wird. Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Einflüsse durch Prozessierung und Anpassungen des Ionomer-Gehalts auf die Stabilität der Anode hinsichtlich ihrer Toleranz gegen Wasserstoffverarmung (Reversal-Betrieb) untersucht werden. Die durch seriennahe Prozesse gefertigten Anoden sollen mittels elektrochemischer Beanspruchung in RDE- und Einzelzelltests, sowie durch diverse Ex Situ Charakterisierungsmethoden bewertet werden. Im Zentrum der Arbeit steht die Korrelation der Prozessierung und des Ionomer-Gehaltes der Anoden zur Reversal-Toleranz, wobei die Optimierung des Wassermanagements der Anodenelektrode die initiale Absicht widerspiegelt.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Keywords: | PEMFC, Brennstoffzelle, Reversal Toleranz, Elektrolysereaktion |
Subjects: | 500 Natural sciences and mathematics 500 Natural sciences and mathematics > 540 Chemistry and allied sciences |
Faculties: | Faculty of Chemistry and Pharmacy |
Language: | German |
Date of oral examination: | 15. February 2023 |
1. Referee: | Karaghiosoff, Konstantin |
MD5 Checksum of the PDF-file: | fb5db378213b47c21029d434a2758ace |
Signature of the printed copy: | 0001/UMC 29424 |
ID Code: | 31426 |
Deposited On: | 06. Mar 2023 14:01 |
Last Modified: | 08. Mar 2023 12:16 |