Logo Logo
Hilfe
Kontakt
Switch language to English
Competing climate cultures in Germany. how differences in responsibility, efficacy and knowing result in variations of collective denial
Competing climate cultures in Germany. how differences in responsibility, efficacy and knowing result in variations of collective denial
Problem The question of how to deal with impending climate change is arguably the greatest societal challenge of today. However, fast, effective and wide-ranging climate action requires participation of different sections of society, including politicians, businesses, civil society groups and individual citizens. In other words, responsibility for climate action must be taken by everybody. Given this point of departure, the study investigates socially specific opportunities and hurdles for meaningful climate action in German society. Conceptual foundation Accepting responsibility is not enough to initiate effective climate action. Instead, responsibility is closely intertwined with the (perceived) level of efficacy (power over climate-related outcomes) an agent holds, which is partially determined by an agent’s level of climate knowledge. These links between responsibility attributions, efficacy expectations and climate-related knowing constitute the conceptual foundation of this study. Building on state-of-the-art research from across a range of social science disciplines (human geography, environmental sociology, psychology and the environmental humanities), it demonstrates how particular group-specific constellations of responsibility, efficacy and knowing shape their members’ (lack of) engagement in climate action. Research goal This study contributes to the scientific understanding of why climate action measures have so far remained largely ineffective. Through the identification of profound climate-cultural differences, it challenges conventional assumptions of an implicit consensus on the need to prioritise climate action in both political and private spheres. In considering not only the attitudes and opinions prominent in different segments of society, but also variations in everyday life realities, the study reveals both limitations and opportunities for climate action. In asking what matters to members of a particular climate culture and how this may (not) coincide or clash with the interests of other climate cultures, it is recognised that both meaning and behaviour are socially constructed and reflect prevailing power relations. By further uncovering climate-cultural variations in (implicit and explicit) denial of climate change, the study challenges existing approaches that treat the German public as a unified entity waiting to be informed and activated by the right kind of rationally convincing information. Methods The study gathers rich empirical evidence from Germany through a multi-method approach to social research. It draws on groups of participants selected through theoretical sampling. Eleven expert interviews are complemented with an in-depth media analysis of three political primetime talk shows, related social media threads, two videos posted by prominent influencers and, lastly, seven focus groups involving diverse professional groups. The expert interviews with politicians, government officials, NGO executives and academics captured ‘official’ views on climate-related responsibility, -efficacy and -knowing. The observed homogeneity of expert opinions initiated a second step involving an in-depth analysis of conventional- and social media content to explore how members of the public reacted to climate debates on television. Subsequently, a series of focus group discussions provided insight into how people from different occupational backgrounds actually thought and talked amongst themselves about these issues. The triangulation and integration of findings from all three empirical phases yielded a very comprehensive cross-sectional representation of current views and practices concerning climate change and -action. Results Evidence of divergences and tensions between different segments of society regarding how climate change is viewed and (not) responded to inspired the development of a typology of climate cultures. Climate cultures are defined as dynamic variants of social organisation that provide a framework for recognizing culturally relevant information regarding climate change and that are (re-)produced through climate-relevant everyday practices that reveal diverse forms of ‘lived’ responsibility and actual experiences of (in)efficacy. The latter includes responses to more abstract attributions of responsibility and efficacy in ‘official’ climate change discourses that may or may not clash with people’s everyday experiences. The analysis of media material revealed four distinct climate cultures: Two elite climate cultures (individualist and collectivist) contrast with two climate cultures ‘from below’ that endorse (more or less radical) climate action or inaction respectively. This picture was subsequently complemented by the focus group analysis that by and large confirmed previous findings: Notions of responsibility, efficacy and ways of knowing also carry different meanings in different occupational settings, highlighting the salience of organisational cultures in shaping the climate-related views and practices of their workforce. From this emerged three key areas of discrepancy concerning responsibility, efficacy and knowing: First, a major gap exists between official attributions of responsibility and efficacy (often reflected in elite discourses) and people’s everyday experiences of (ir)responsibility and (in)efficacy. Second, attributions of responsibility to different societal actors and related expectations regarding their efficacy can diverge significantly. In cases where these divergences are particularly pronounced, the resulting implementation deficit can sometimes even turn into active disengagement or resistance, fostering the emergence of climate-sceptical groups in Germany. Third, it is possible to identify different types of knowledge about climate change that extend well beyond cognition to include visceral and affective aspects. This encompasses not only what is being said to a person but crucially also what swings along with messages, often on an emotional level, and is then, often subconsciously, interpreted and kept. Different constellations of responsibility, efficacy and ways of knowing do not only help to distinguish between climate cultures, they also translate into different forms of socially negotiated denial of (the urgency of) climate action. Here, two points stand out as particularly unexpected: First, a host of voices exists that engage in explicit denial, ranging from moderate climate-scepticism to outright renunciation. These have hitherto not been well-researched. Second, it is possible to identify a more subtle form of implicit denial that manifests itself through a gap between climate concern and climate action. Implications for climate policy The relevance of this study for climate policy and action cannot be overestimated. Profound differences in how climate change is viewed and (not) acted upon are not yet reflected in research or policy. This is deeply problematic, as it renders climate action largely irrelevant to less privileged sections of society, perpetuating their sense of marginality and inefficacy. Therefore, both less privileged and elite groups must be considered and addressed differently for climate initiatives to be relevant and effective. At the same time, societal conflicts around climate (in)action present a real challenge for climate politics. This study’s findings suggest that successful climate action is unlikely when people experience profound divergences between responsibility attributions and efficacy expectations. Reflecting on these challenges, the study concludes with some concrete recommendations for designing climate policy and action programmes that address and involve the whole of society. These include: First, a culture- and context-sensitive social-scientific analysis is uniquely suited to present different options for addressing different climate cultures, by better grasping, analysing and presenting their idiosyncrasies. Further research on these topics is urgently needed. Second, the significant conflict potential that comes with the observed climate-cultural diversity also points to the limitations of conventional democratic and political processes and decision-making and helps explain why official assumptions about information provision have so far proven rather un- or even counterproductive. This strategy’s established inadequacy thus points to a clear need to develop new forms of participation. For instance, designing science communication as a dialogic process between the scientific community and the public(s) is likely to be more effective than a mere science-to-society transfer of information. Last, a strong case is made for engaging with climate cultures that question the need for climate action. Some of these are not only disproportionately visible in society, they also convey their messages in particularly affective and engaging ways, presenting one particularly dangerous risk: Namely, that they could eventually sway those sections of society that are not yet particularly invested in behaving in either climate-friendly or -unfriendly ways., Problemstellung Die Frage, wie mit der Klimawandelbedrohung umgegangen werden soll, ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit. Grundvoraussetzung für ihre Bewältigung in Form einer zügigen, effektiven und weitreichenden Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen ist eine breite Partizipation verschiedener Gesellschaftsgruppen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Einzelpersonen). In anderen Worten, die Verantwortung für Klimaschutzmaßnahmen muss gesamtgesellschaftlich geschultert werden. Auf Basis dieser Ausgangslage untersucht diese Studie gruppenspezifische Chancen aber auch Hindernisse für sinnvolles Klimaschutzhandeln in der deutschen Gesellschaft. Konzeptionelle Grundlagen Die Übernahme von Verantwortung allein reicht nicht aus, um effektives Klimaschutzhandeln einzuleiten. Verantwortung ist stattdessen eng mit dem (erlebten) Ausmaß von Wirksamkeit (Einfluss auf klimabezogene Ergebnisse in der Gesellschaft) verflochten, über das ein/e Akteur*in verfügt. Dies ist wiederum zumindest zum Teil durch das (Nicht-)Vorhandensein von Klimawissen bestimmt. Diese Verkettung von Verantwortungszuschreibungen, Wirksamkeitserwartungen und klimabezogenem Wissen stellt die konzeptionelle Basis dieser Studie dar. Aufbauend auf neuesten Erkenntnissen verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen (Humangeographie, Umweltsoziologie, Psychologie und den Umwelt-relevanten Geisteswissenschaften) wird gezeigt, wie bestimmte gruppenspezifische Konstellationen von Verantwortung, Wirksamkeit und Wissen die (Nicht-)Teilnahme am Klimaschutzhandeln unterschiedlicher Gruppen prägen. Forschungsziel Die Studie trägt so maßgeblich zum wissenschaftlichen Verständnis bei, warum Klimaschutzmaßnahmen bisher weitestgehend unwirksam geblieben sind. Durch die Herausarbeitung signifikanter klimakultureller Unterschiede stellt die Autorin konventionelle Annahmen hinsichtlich einer impliziten und unangefochtenen Notwendigkeit für private und politische Klimaschutzmaßnahmen infrage. Indem nicht nur die in verschiedenen Gesellschaftsteilen vorherrschenden Einstellungen und Meinungen, sondern auch die Unterschiede in Alltagrealitäten betrachtet werden, deckt die Studie sowohl Grenzen als auch Chancen für Klimaschutzhandeln auf. Untersucht wird explizit, was in einer bestimmten Klimakultur Bedeutung trägt und auf welche Weise dies (nicht) mit Interessen anderer Klimakulturen in Einklang steht oder kollidiert. Dadurch wird der Tatsache Rechnung getragen, dass sowohl Bedeutungen als auch Verhaltensweisen sozial konstruiert sind und vorherrschende Machtstrukturen wiederspiegeln. Darüber hinaus deckt die Autorin klimakulturelle Variationen in (sowohl impliziten als auch expliziten) Verdrängungstendenzen auf. Dadurch stellt sie konventionelle Ansätze in Frage, die die deutsche Öffentlichkeit als übereinstimmende Einheit betrachten, die angeblich nur darauf wartet, durch die richtige Art rational überzeugender Informationen erleuchtet und aktiviert zu werden. Methoden Durch einen multimethodischen sozialwissenschaftlichen Ansatz erfasst die Studie aussagekräftige empirische Belege aus Deutschland. Die Auswahl der Gruppen geschah mittels theoretischer Stichprobe. Elf Expert*inneninterviews werden mit einer umfangreichen Medienanalyse sowie sieben Fokusgruppendiskussionen komplementiert. Die Expert*inneninterviews wurden mit Politikern, Regierungsvertretern, Entscheidungsträgern aus NGOs und Wissenschaftlern geführt, um ‚offizielle‘ Standpunkte zu klimabezogener Verantwortung und -Wirksamkeit sowie Klimawissen zu erfassen. Die in diesen Interviews beobachtete ausgeprägte Übereinkunft der verschiedenen Experten initiierte einen zweiten Empirieschritt, bestehend aus einer tiefgreifenden Analyse sowohl konventioneller- als auch sozialer Medieninhalte, um zu untersuchen, wie Teile der Bevölkerung auf Klimadebatten im Fernsehen reagieren. Daher basiert die Medienanalyse auf drei politischen Talkshows und damit verbundenen Social-Media-Debatten sowie zwei Youtube-Videos prominenter Influencer. Zuletzt untersuchen eine Reihe von Fokusgruppeninterviews den Berufskontext. Gespräche mit bestehenden Gruppen (Arbeitsteams und Kollegien) verschiedener Berufsfelder liefern Erkenntnisse darüber, wie Personen in verschiedenen Branchen tatsächlich über Klimafragen denken und miteinander sprechen. Die Triangulierung und Integration der Erkenntnisse dieser drei Empirieschritte ergab einen sehr umfangreichen Querschnitt gängiger klimawandelbezogener Meinungen und Praktiken in der deutschen Gesellschaft. Ergebnisse Beobachtbare Unterschiede und Spannungen zwischen verschiedenen Gesellschaftssegmenten in Bezug auf den Klimawandel führten zur Entwicklung einer Typologie der Klimakulturen. Klimakulturen sind hier definiert als dynamische kulturelle Gruppierungen, die den Rahmen für das Erkennen klimarelevanter Informationen bieten und durch klimabezogenes Alltagshandeln (re-)produziert werden, welches wiederum Formen gelebter Verantwortung und tatsächlicher Wirksamkeit an den Tag legt. Diese Praktiken beinhalten auch die Reaktionen auf abstraktere Verantwortungszuschreibungen und Wirksamkeitserwartungen in ‚offiziellen‘ Klimadiskursen, die potentiell wenig mit den tatsächlichen Lebensrealitäten der Leute zu tun haben. Die Analyse des Medienmaterials ergab vier unterscheidbare Klimakulturen. Zwei Klimakulturen der Elite (individualistisch und kollektiv-orientiert) stehen zwei weiteren Klimakulturen der breiten Gesellschaft gegenüber, die sich jeweils für (mehr oder weniger) radikale Aufnahme oder Verweigerung von Klimaschutzmaßnahmen aussprechen. Diese Erkenntnisse wurden dann durch die der Fokusgruppen ergänzt, die das bisherige Bild weitestgehend bestätigen: Ideen von Verantwortung, Wirksamkeit und Wissen tragen auch in verschiedenen Berufskontexten unterschiedliche Bedeutungen, was wiederum den Einfluss von Organisationskulturen für klimabezogene Sicht- und Verhaltensweisen der Erwerbsbevölkerung verdeutlicht. Auf Basis dieser bisher gewonnenen Erkenntnisse konnten drei Schlüsselbereiche identifiziert werden, in denen Diskrepanzen zwischen Verantwortung, Wirksamkeit und Wissen zu Tage traten: Erstens existiert eine substantielle Kluft zwischen offiziellen Zuschreibungen von Verantwortung und Wirksamkeit (häufig im Rahmen von Elitendiskursen) und (fehlender) erlebter Verantwortung und Wirksamkeit im Alltagsleben der breiten Bevölkerung. Zweitens können Verantwortungszuschreibungen gegenüber verschiedenen gesellschaftlichen Akteur*innen und damit verbundene Erwartungen hinsichtlich deren Wirksamkeit stark auseinandergehen. Dort, wo diese Diskrepanzen besonders ausgeprägt sind, kann das resultierende Implikationsdefizit bisweilen in aktivem Wegschauen oder Widerstand münden, was die Entstehung einer Reihe an klimaskeptischen Gruppen in Deutschland begünstigt hat. Drittens können verschiedene klimabezogene Wissensformen erkannt werden, die weit über das Kognitive hinausgehen und auch affektive, alternativ erfahrbare Elemente enthalten. Dies schließt nicht nur das von Person zu Person Gesagte mit ein, sondern insbesondere auch was, oft auf emotionaler Ebene, mit Botschaften mitschwingt und dann, in vielen Fällen unbewusst, interpretiert und gespeichert wird. Interessanterweise helfen verschiedene Konstellationen von Verantwortung, Wirksamkeit und Wissen nicht nur bei der Unterscheidung der Klimakulturen, sie können auch in unterschiedliche Formen sozial verhandelter Verdrängung (der Dringlichkeit) des Klimawandels übersetzt werden. Zwei Aspekte stechen hier als besonders unerwartet hervor: Erstens, es existieren zahlreiche Stimmen expliziter Verdrängung, die von moderaterem Klimaskeptizismus bis hin zu offener Leugnung reichen. Diese haben bisher in der Forschung zu wenig Aufmerksamkeit erfahren. Zweitens können subtilere Formen des impliziten Verdrängens identifiziert werden, die sich in einer Lücke zwischen Besorgnis über den Klimawandel und dem gleichzeitigen Ausbleiben von Klimaschutzmaßnahmen manifestieren. Klimapolitische Implikationen. Die Relevanz dieser Studie für die Klimapolitik und die Einführung erfolgreicher Klimamaßnahmen ist nicht zu unterschätzen. Weder Forschung noch Politik sind sich dieser beträchtlichen Unterschiede, wie Klimawandel aufgefasst und Klimamaßnahmen umgesetzt werden, bewusst. Das ist zutiefst problematisch, da so bisherige Klimamaßnahmen für breite weniger privilegierte Teile der Bevölkerung größtenteils irrelevant bleiben, was wiederum deren Erleben von Unbedeutsamkeit und Machtlosigkeit aufrechterhält. Deshalb müssen sowohl weniger privilegierte als auch zur Elite gehörende Gruppen in Betracht gezogen und differenziert angesprochen werden, damit Klimainitiativen an Relevanz und Effektivität gewinnen. Gleichzeitig stellen gesellschaftliche Konflikte in Bezug auf klimarelevantes (Nicht-)Handeln eine greifbare Herausforderung für die Klimapolitik dar. Die Erkenntnisse dieser Studie weisen darauf hin, dass der Erfolg von Klimaschutzmaßnahmen besonders dann gefährdet ist, wenn Personen signifikante Divergenzen zwischen Verantwortungszuschreibungen und Wirksamkeitserwartungen erleben. Diese Herausforderungen reflektierend schließt die Studie mit einigen konkreten Handlungsempfehlungen für Klimapolitik und Handlungsinitiativen, die die gesamte Gesellschaft einbeziehen und ansprechen. Erstens: Eine kultur- und kontextspezifische sozialwissenschaftliche Untersuchung ist besonders geeignet, verschiedene Möglichkeiten für die Ansprache unterschiedlicher Klimakulturen aufzuzeigen, denn sie ist besser in der Lage, deren Besonderheiten zu erfassen und diese dann zu analysieren und aufzubereiten. Weitere Forschung in diesem Bereich ist daher dringend notwendig. Zweitens: Das beträchtliche Konfliktpotential, das die hier herausgearbeitete klimakulturelle Diversität mit sich bringt, verdeutlicht die Grenzen konventioneller demokratischer und politischer Ansätze und Entscheidungsprozesse. Dies trägt zur Erklärung bei, warum offizielle Annahmen hinsichtlich der Bereitstellung von Informationen sich als vergleichsweise un- oder sogar kontra-produktiv erwiesen haben. Die nun etablierte Unzulänglichkeit dieser Strategien verdeutlicht die klare Notwendigkeit anderer Partizipationsformen. Beispielsweise ist eine Wissenschaftskommunikation, die als Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft(sgruppen) konzipiert ist, sicherlich effektiver als der bisherige reine Informationstransfer von Wissenschaft zu Gesellschaft. Zuletzt plädiert die Autorin deutlich für die explizite Ansprache auch der Klimakulturen, die Klimaschutzhandeln in Frage stellen. Manche dieser Gruppen genießen nicht nur eine disproportionale Sichtbarkeit in der Gesellschaft, sondern überbringen ihre Botschaften außerdem auf besonders affektive und ansprechende Weise, was ein besonderes Risiko verkörpert: Nämlich, dass sie irgendwann die (besonders große) schweigende Mehrheit der Gesellschaft, die bisher noch nicht besonders in die Aufnahme oder Ablehnung von Klimaschutzmaßnahmen investiert ist, auf ihre Seite bringen könnten.
Klimawandel, Klimaschutz, Verdrängung, Verantwortung, Wirksamkeit, Klimawissen, Klimakulturen, Kulturelle Diversität, Nachhaltigkeit
Kessler, Sarah Florida
2022
Englisch
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Kessler, Sarah Florida (2022): Competing climate cultures in Germany: how differences in responsibility, efficacy and knowing result in variations of collective denial. Dissertation, LMU München: Fakultät für Geowissenschaften
[thumbnail of Kessler_Sarah_Florida.pdf]
Vorschau
PDF
Kessler_Sarah_Florida.pdf

2MB

Abstract

Problem The question of how to deal with impending climate change is arguably the greatest societal challenge of today. However, fast, effective and wide-ranging climate action requires participation of different sections of society, including politicians, businesses, civil society groups and individual citizens. In other words, responsibility for climate action must be taken by everybody. Given this point of departure, the study investigates socially specific opportunities and hurdles for meaningful climate action in German society. Conceptual foundation Accepting responsibility is not enough to initiate effective climate action. Instead, responsibility is closely intertwined with the (perceived) level of efficacy (power over climate-related outcomes) an agent holds, which is partially determined by an agent’s level of climate knowledge. These links between responsibility attributions, efficacy expectations and climate-related knowing constitute the conceptual foundation of this study. Building on state-of-the-art research from across a range of social science disciplines (human geography, environmental sociology, psychology and the environmental humanities), it demonstrates how particular group-specific constellations of responsibility, efficacy and knowing shape their members’ (lack of) engagement in climate action. Research goal This study contributes to the scientific understanding of why climate action measures have so far remained largely ineffective. Through the identification of profound climate-cultural differences, it challenges conventional assumptions of an implicit consensus on the need to prioritise climate action in both political and private spheres. In considering not only the attitudes and opinions prominent in different segments of society, but also variations in everyday life realities, the study reveals both limitations and opportunities for climate action. In asking what matters to members of a particular climate culture and how this may (not) coincide or clash with the interests of other climate cultures, it is recognised that both meaning and behaviour are socially constructed and reflect prevailing power relations. By further uncovering climate-cultural variations in (implicit and explicit) denial of climate change, the study challenges existing approaches that treat the German public as a unified entity waiting to be informed and activated by the right kind of rationally convincing information. Methods The study gathers rich empirical evidence from Germany through a multi-method approach to social research. It draws on groups of participants selected through theoretical sampling. Eleven expert interviews are complemented with an in-depth media analysis of three political primetime talk shows, related social media threads, two videos posted by prominent influencers and, lastly, seven focus groups involving diverse professional groups. The expert interviews with politicians, government officials, NGO executives and academics captured ‘official’ views on climate-related responsibility, -efficacy and -knowing. The observed homogeneity of expert opinions initiated a second step involving an in-depth analysis of conventional- and social media content to explore how members of the public reacted to climate debates on television. Subsequently, a series of focus group discussions provided insight into how people from different occupational backgrounds actually thought and talked amongst themselves about these issues. The triangulation and integration of findings from all three empirical phases yielded a very comprehensive cross-sectional representation of current views and practices concerning climate change and -action. Results Evidence of divergences and tensions between different segments of society regarding how climate change is viewed and (not) responded to inspired the development of a typology of climate cultures. Climate cultures are defined as dynamic variants of social organisation that provide a framework for recognizing culturally relevant information regarding climate change and that are (re-)produced through climate-relevant everyday practices that reveal diverse forms of ‘lived’ responsibility and actual experiences of (in)efficacy. The latter includes responses to more abstract attributions of responsibility and efficacy in ‘official’ climate change discourses that may or may not clash with people’s everyday experiences. The analysis of media material revealed four distinct climate cultures: Two elite climate cultures (individualist and collectivist) contrast with two climate cultures ‘from below’ that endorse (more or less radical) climate action or inaction respectively. This picture was subsequently complemented by the focus group analysis that by and large confirmed previous findings: Notions of responsibility, efficacy and ways of knowing also carry different meanings in different occupational settings, highlighting the salience of organisational cultures in shaping the climate-related views and practices of their workforce. From this emerged three key areas of discrepancy concerning responsibility, efficacy and knowing: First, a major gap exists between official attributions of responsibility and efficacy (often reflected in elite discourses) and people’s everyday experiences of (ir)responsibility and (in)efficacy. Second, attributions of responsibility to different societal actors and related expectations regarding their efficacy can diverge significantly. In cases where these divergences are particularly pronounced, the resulting implementation deficit can sometimes even turn into active disengagement or resistance, fostering the emergence of climate-sceptical groups in Germany. Third, it is possible to identify different types of knowledge about climate change that extend well beyond cognition to include visceral and affective aspects. This encompasses not only what is being said to a person but crucially also what swings along with messages, often on an emotional level, and is then, often subconsciously, interpreted and kept. Different constellations of responsibility, efficacy and ways of knowing do not only help to distinguish between climate cultures, they also translate into different forms of socially negotiated denial of (the urgency of) climate action. Here, two points stand out as particularly unexpected: First, a host of voices exists that engage in explicit denial, ranging from moderate climate-scepticism to outright renunciation. These have hitherto not been well-researched. Second, it is possible to identify a more subtle form of implicit denial that manifests itself through a gap between climate concern and climate action. Implications for climate policy The relevance of this study for climate policy and action cannot be overestimated. Profound differences in how climate change is viewed and (not) acted upon are not yet reflected in research or policy. This is deeply problematic, as it renders climate action largely irrelevant to less privileged sections of society, perpetuating their sense of marginality and inefficacy. Therefore, both less privileged and elite groups must be considered and addressed differently for climate initiatives to be relevant and effective. At the same time, societal conflicts around climate (in)action present a real challenge for climate politics. This study’s findings suggest that successful climate action is unlikely when people experience profound divergences between responsibility attributions and efficacy expectations. Reflecting on these challenges, the study concludes with some concrete recommendations for designing climate policy and action programmes that address and involve the whole of society. These include: First, a culture- and context-sensitive social-scientific analysis is uniquely suited to present different options for addressing different climate cultures, by better grasping, analysing and presenting their idiosyncrasies. Further research on these topics is urgently needed. Second, the significant conflict potential that comes with the observed climate-cultural diversity also points to the limitations of conventional democratic and political processes and decision-making and helps explain why official assumptions about information provision have so far proven rather un- or even counterproductive. This strategy’s established inadequacy thus points to a clear need to develop new forms of participation. For instance, designing science communication as a dialogic process between the scientific community and the public(s) is likely to be more effective than a mere science-to-society transfer of information. Last, a strong case is made for engaging with climate cultures that question the need for climate action. Some of these are not only disproportionately visible in society, they also convey their messages in particularly affective and engaging ways, presenting one particularly dangerous risk: Namely, that they could eventually sway those sections of society that are not yet particularly invested in behaving in either climate-friendly or -unfriendly ways.

Abstract

Problemstellung Die Frage, wie mit der Klimawandelbedrohung umgegangen werden soll, ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit. Grundvoraussetzung für ihre Bewältigung in Form einer zügigen, effektiven und weitreichenden Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen ist eine breite Partizipation verschiedener Gesellschaftsgruppen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Einzelpersonen). In anderen Worten, die Verantwortung für Klimaschutzmaßnahmen muss gesamtgesellschaftlich geschultert werden. Auf Basis dieser Ausgangslage untersucht diese Studie gruppenspezifische Chancen aber auch Hindernisse für sinnvolles Klimaschutzhandeln in der deutschen Gesellschaft. Konzeptionelle Grundlagen Die Übernahme von Verantwortung allein reicht nicht aus, um effektives Klimaschutzhandeln einzuleiten. Verantwortung ist stattdessen eng mit dem (erlebten) Ausmaß von Wirksamkeit (Einfluss auf klimabezogene Ergebnisse in der Gesellschaft) verflochten, über das ein/e Akteur*in verfügt. Dies ist wiederum zumindest zum Teil durch das (Nicht-)Vorhandensein von Klimawissen bestimmt. Diese Verkettung von Verantwortungszuschreibungen, Wirksamkeitserwartungen und klimabezogenem Wissen stellt die konzeptionelle Basis dieser Studie dar. Aufbauend auf neuesten Erkenntnissen verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen (Humangeographie, Umweltsoziologie, Psychologie und den Umwelt-relevanten Geisteswissenschaften) wird gezeigt, wie bestimmte gruppenspezifische Konstellationen von Verantwortung, Wirksamkeit und Wissen die (Nicht-)Teilnahme am Klimaschutzhandeln unterschiedlicher Gruppen prägen. Forschungsziel Die Studie trägt so maßgeblich zum wissenschaftlichen Verständnis bei, warum Klimaschutzmaßnahmen bisher weitestgehend unwirksam geblieben sind. Durch die Herausarbeitung signifikanter klimakultureller Unterschiede stellt die Autorin konventionelle Annahmen hinsichtlich einer impliziten und unangefochtenen Notwendigkeit für private und politische Klimaschutzmaßnahmen infrage. Indem nicht nur die in verschiedenen Gesellschaftsteilen vorherrschenden Einstellungen und Meinungen, sondern auch die Unterschiede in Alltagrealitäten betrachtet werden, deckt die Studie sowohl Grenzen als auch Chancen für Klimaschutzhandeln auf. Untersucht wird explizit, was in einer bestimmten Klimakultur Bedeutung trägt und auf welche Weise dies (nicht) mit Interessen anderer Klimakulturen in Einklang steht oder kollidiert. Dadurch wird der Tatsache Rechnung getragen, dass sowohl Bedeutungen als auch Verhaltensweisen sozial konstruiert sind und vorherrschende Machtstrukturen wiederspiegeln. Darüber hinaus deckt die Autorin klimakulturelle Variationen in (sowohl impliziten als auch expliziten) Verdrängungstendenzen auf. Dadurch stellt sie konventionelle Ansätze in Frage, die die deutsche Öffentlichkeit als übereinstimmende Einheit betrachten, die angeblich nur darauf wartet, durch die richtige Art rational überzeugender Informationen erleuchtet und aktiviert zu werden. Methoden Durch einen multimethodischen sozialwissenschaftlichen Ansatz erfasst die Studie aussagekräftige empirische Belege aus Deutschland. Die Auswahl der Gruppen geschah mittels theoretischer Stichprobe. Elf Expert*inneninterviews werden mit einer umfangreichen Medienanalyse sowie sieben Fokusgruppendiskussionen komplementiert. Die Expert*inneninterviews wurden mit Politikern, Regierungsvertretern, Entscheidungsträgern aus NGOs und Wissenschaftlern geführt, um ‚offizielle‘ Standpunkte zu klimabezogener Verantwortung und -Wirksamkeit sowie Klimawissen zu erfassen. Die in diesen Interviews beobachtete ausgeprägte Übereinkunft der verschiedenen Experten initiierte einen zweiten Empirieschritt, bestehend aus einer tiefgreifenden Analyse sowohl konventioneller- als auch sozialer Medieninhalte, um zu untersuchen, wie Teile der Bevölkerung auf Klimadebatten im Fernsehen reagieren. Daher basiert die Medienanalyse auf drei politischen Talkshows und damit verbundenen Social-Media-Debatten sowie zwei Youtube-Videos prominenter Influencer. Zuletzt untersuchen eine Reihe von Fokusgruppeninterviews den Berufskontext. Gespräche mit bestehenden Gruppen (Arbeitsteams und Kollegien) verschiedener Berufsfelder liefern Erkenntnisse darüber, wie Personen in verschiedenen Branchen tatsächlich über Klimafragen denken und miteinander sprechen. Die Triangulierung und Integration der Erkenntnisse dieser drei Empirieschritte ergab einen sehr umfangreichen Querschnitt gängiger klimawandelbezogener Meinungen und Praktiken in der deutschen Gesellschaft. Ergebnisse Beobachtbare Unterschiede und Spannungen zwischen verschiedenen Gesellschaftssegmenten in Bezug auf den Klimawandel führten zur Entwicklung einer Typologie der Klimakulturen. Klimakulturen sind hier definiert als dynamische kulturelle Gruppierungen, die den Rahmen für das Erkennen klimarelevanter Informationen bieten und durch klimabezogenes Alltagshandeln (re-)produziert werden, welches wiederum Formen gelebter Verantwortung und tatsächlicher Wirksamkeit an den Tag legt. Diese Praktiken beinhalten auch die Reaktionen auf abstraktere Verantwortungszuschreibungen und Wirksamkeitserwartungen in ‚offiziellen‘ Klimadiskursen, die potentiell wenig mit den tatsächlichen Lebensrealitäten der Leute zu tun haben. Die Analyse des Medienmaterials ergab vier unterscheidbare Klimakulturen. Zwei Klimakulturen der Elite (individualistisch und kollektiv-orientiert) stehen zwei weiteren Klimakulturen der breiten Gesellschaft gegenüber, die sich jeweils für (mehr oder weniger) radikale Aufnahme oder Verweigerung von Klimaschutzmaßnahmen aussprechen. Diese Erkenntnisse wurden dann durch die der Fokusgruppen ergänzt, die das bisherige Bild weitestgehend bestätigen: Ideen von Verantwortung, Wirksamkeit und Wissen tragen auch in verschiedenen Berufskontexten unterschiedliche Bedeutungen, was wiederum den Einfluss von Organisationskulturen für klimabezogene Sicht- und Verhaltensweisen der Erwerbsbevölkerung verdeutlicht. Auf Basis dieser bisher gewonnenen Erkenntnisse konnten drei Schlüsselbereiche identifiziert werden, in denen Diskrepanzen zwischen Verantwortung, Wirksamkeit und Wissen zu Tage traten: Erstens existiert eine substantielle Kluft zwischen offiziellen Zuschreibungen von Verantwortung und Wirksamkeit (häufig im Rahmen von Elitendiskursen) und (fehlender) erlebter Verantwortung und Wirksamkeit im Alltagsleben der breiten Bevölkerung. Zweitens können Verantwortungszuschreibungen gegenüber verschiedenen gesellschaftlichen Akteur*innen und damit verbundene Erwartungen hinsichtlich deren Wirksamkeit stark auseinandergehen. Dort, wo diese Diskrepanzen besonders ausgeprägt sind, kann das resultierende Implikationsdefizit bisweilen in aktivem Wegschauen oder Widerstand münden, was die Entstehung einer Reihe an klimaskeptischen Gruppen in Deutschland begünstigt hat. Drittens können verschiedene klimabezogene Wissensformen erkannt werden, die weit über das Kognitive hinausgehen und auch affektive, alternativ erfahrbare Elemente enthalten. Dies schließt nicht nur das von Person zu Person Gesagte mit ein, sondern insbesondere auch was, oft auf emotionaler Ebene, mit Botschaften mitschwingt und dann, in vielen Fällen unbewusst, interpretiert und gespeichert wird. Interessanterweise helfen verschiedene Konstellationen von Verantwortung, Wirksamkeit und Wissen nicht nur bei der Unterscheidung der Klimakulturen, sie können auch in unterschiedliche Formen sozial verhandelter Verdrängung (der Dringlichkeit) des Klimawandels übersetzt werden. Zwei Aspekte stechen hier als besonders unerwartet hervor: Erstens, es existieren zahlreiche Stimmen expliziter Verdrängung, die von moderaterem Klimaskeptizismus bis hin zu offener Leugnung reichen. Diese haben bisher in der Forschung zu wenig Aufmerksamkeit erfahren. Zweitens können subtilere Formen des impliziten Verdrängens identifiziert werden, die sich in einer Lücke zwischen Besorgnis über den Klimawandel und dem gleichzeitigen Ausbleiben von Klimaschutzmaßnahmen manifestieren. Klimapolitische Implikationen. Die Relevanz dieser Studie für die Klimapolitik und die Einführung erfolgreicher Klimamaßnahmen ist nicht zu unterschätzen. Weder Forschung noch Politik sind sich dieser beträchtlichen Unterschiede, wie Klimawandel aufgefasst und Klimamaßnahmen umgesetzt werden, bewusst. Das ist zutiefst problematisch, da so bisherige Klimamaßnahmen für breite weniger privilegierte Teile der Bevölkerung größtenteils irrelevant bleiben, was wiederum deren Erleben von Unbedeutsamkeit und Machtlosigkeit aufrechterhält. Deshalb müssen sowohl weniger privilegierte als auch zur Elite gehörende Gruppen in Betracht gezogen und differenziert angesprochen werden, damit Klimainitiativen an Relevanz und Effektivität gewinnen. Gleichzeitig stellen gesellschaftliche Konflikte in Bezug auf klimarelevantes (Nicht-)Handeln eine greifbare Herausforderung für die Klimapolitik dar. Die Erkenntnisse dieser Studie weisen darauf hin, dass der Erfolg von Klimaschutzmaßnahmen besonders dann gefährdet ist, wenn Personen signifikante Divergenzen zwischen Verantwortungszuschreibungen und Wirksamkeitserwartungen erleben. Diese Herausforderungen reflektierend schließt die Studie mit einigen konkreten Handlungsempfehlungen für Klimapolitik und Handlungsinitiativen, die die gesamte Gesellschaft einbeziehen und ansprechen. Erstens: Eine kultur- und kontextspezifische sozialwissenschaftliche Untersuchung ist besonders geeignet, verschiedene Möglichkeiten für die Ansprache unterschiedlicher Klimakulturen aufzuzeigen, denn sie ist besser in der Lage, deren Besonderheiten zu erfassen und diese dann zu analysieren und aufzubereiten. Weitere Forschung in diesem Bereich ist daher dringend notwendig. Zweitens: Das beträchtliche Konfliktpotential, das die hier herausgearbeitete klimakulturelle Diversität mit sich bringt, verdeutlicht die Grenzen konventioneller demokratischer und politischer Ansätze und Entscheidungsprozesse. Dies trägt zur Erklärung bei, warum offizielle Annahmen hinsichtlich der Bereitstellung von Informationen sich als vergleichsweise un- oder sogar kontra-produktiv erwiesen haben. Die nun etablierte Unzulänglichkeit dieser Strategien verdeutlicht die klare Notwendigkeit anderer Partizipationsformen. Beispielsweise ist eine Wissenschaftskommunikation, die als Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft(sgruppen) konzipiert ist, sicherlich effektiver als der bisherige reine Informationstransfer von Wissenschaft zu Gesellschaft. Zuletzt plädiert die Autorin deutlich für die explizite Ansprache auch der Klimakulturen, die Klimaschutzhandeln in Frage stellen. Manche dieser Gruppen genießen nicht nur eine disproportionale Sichtbarkeit in der Gesellschaft, sondern überbringen ihre Botschaften außerdem auf besonders affektive und ansprechende Weise, was ein besonderes Risiko verkörpert: Nämlich, dass sie irgendwann die (besonders große) schweigende Mehrheit der Gesellschaft, die bisher noch nicht besonders in die Aufnahme oder Ablehnung von Klimaschutzmaßnahmen investiert ist, auf ihre Seite bringen könnten.