| Jesiołkiewicz, Jakub (2017): Das unendliche Urteil „Die Seele ist nichtsterblich“ (anima est nonmortalis): ein Versuch, das bekannte Lehrstück Immanuel Kants aus der "Kritik der reinen Vernunft" (A 71/B 96 11–A 72/B 97 15) vor dem Hintergrund der Logik des 18. Jahrhunderts zu beleuchten. Dissertation, LMU München: Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft |
Vorschau |
PDF
Jesiolkiewicz_Jakub.pdf 2MB |
DOI: 10.5282/edoc.25511
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Themengebiete: | 100 Philosophie und Psychologie
100 Philosophie und Psychologie > 190 Moderne westliche Philosophie |
| Fakultäten: | Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 13. Februar 2017 |
| 1. Berichterstatter:in: | Buchheim, Thomas |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | 3bf7167bb66a67755d716f88db66d829 |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0001/UMC 26902 |
| ID Code: | 25511 |
| Eingestellt am: | 24. Feb. 2020 14:12 |
| Letzte Änderungen: | 23. Oct. 2020 14:27 |
Nur für Administratoren und Editoren: Dokument bearbeiten