Logo Logo
FAQ
Contact
Switch language to German
Femtosekundenspektroskopie an Farbstofflösungen. Dynamischer Stokes-Shift, Elektrontransfer und Wellenpaketbewegungen
Femtosekundenspektroskopie an Farbstofflösungen. Dynamischer Stokes-Shift, Elektrontransfer und Wellenpaketbewegungen
Die Femtosekundenspektroskopie ist ein modernes Werkzeug zur Untersuchung einer Vielzahl von sehr schnellen Prozessen in Physik, Chemie und Biologie. Die rasanten Fortschritte auf der apparativen Seite ermöglichen die Gewinnung neuer Informationen und diese liefern einen wesentlichen Beitrag zum grundlegenden Verständnis der ablaufenden Vorgänge. Mit einem neu aufgebauten Femtosekundenspektrometer konnten verschiedene aktuelle Aspekte der Molekülphysik an Modellsystemen auf einer Zeitskala von 10 Femtosekunden untersucht werden.
femtosekunden, spektroskopie, elektrontransfer, laser, wellenpaketbewegung
Baigar, Erik
2004
German
Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Baigar, Erik (2004): Femtosekundenspektroskopie an Farbstofflösungen: Dynamischer Stokes-Shift, Elektrontransfer und Wellenpaketbewegungen. Dissertation, LMU München: Faculty of Physics
[thumbnail of Baigar_Erik.pdf]
Preview
PDF
Baigar_Erik.pdf

9MB
[thumbnail of Baigar_container.zip] ZIP
Baigar_container.zip

198MB

Abstract

Die Femtosekundenspektroskopie ist ein modernes Werkzeug zur Untersuchung einer Vielzahl von sehr schnellen Prozessen in Physik, Chemie und Biologie. Die rasanten Fortschritte auf der apparativen Seite ermöglichen die Gewinnung neuer Informationen und diese liefern einen wesentlichen Beitrag zum grundlegenden Verständnis der ablaufenden Vorgänge. Mit einem neu aufgebauten Femtosekundenspektrometer konnten verschiedene aktuelle Aspekte der Molekülphysik an Modellsystemen auf einer Zeitskala von 10 Femtosekunden untersucht werden.