Dengel, Udo (2014): Erfahrung verbindet: die Potenziale älterer MigrantInnen in ihrem Engagement für MigrantInnen. Dissertation, LMU München: Faculty of Social Sciences |
Preview |
PDF
Dengel_Udo.pdf 2MB |
Abstract
Untersuchungsgegenstand ist (migrations)biografisches und quasi professionelles Erfahrungswissen älterer, herkunftsheterogen verorteter Migranten und Migrantinnen in dem Tätigkeitsfeld des Migrations- und Integrationsengagements in Deutschland. Es wird untersucht, wie das Wissen von vornehmlich älteren, erfahrenen Menschen mit Migrationsgeschichte in der Unterstützung für andere Migranten modifiziert in neuen Integrationsstrategien in Erscheinung tritt. Die Verbindung von (Erfahrungs-)Wissen und konkreter Praxis erfordert eine sozialkonstruktivistisch und hermeneutisch wissenssoziologisch angelegte Arbeitskonzeptualisierung. Die theoriegerierende Analyse empirischen Materials (fünfundzwanzig biografisch-narrative und zum Teil leitfadengestützte Interviews) liefert eine Forschung jenseits festgelegter Bindestrich-Soziologien (Alters-, Migrations- oder auch Engagementsoziologie). Die Ergebnisse spiegeln typische Haltungen, Handlungen und Funktionen der Unterstützung bei engagierten Migranten und Migrantinnen, die quer zu ethnischkulturellen Grenzen in einem neu gedeuteten Tätigkeitsrahmen zwischen Distanz gegenüber ‚Dritten‘ und persönlicher Nähe zu Hilfesuchenden stattfinden. Die Wahl der Untersuchungsgruppe ermöglicht es, Hybriditätsperspektiven auf Identität von Migranten auch auf ältere Menschen auszuweiten – gerade, wenn es um ihr praktisches Engagement für Migranten geht. Das Untersuchungsfeld, im Sinn einer selbst gedeuteten Zuständigkeit von Befragten für Hilfesuchende, beinhaltet und perspektiviert wiederum zugleich neue Definitionen von bürgerschaftlichem beziehungsweise zivilgesellschaftlichem Engagement.
Item Type: | Theses (Dissertation, LMU Munich) |
---|---|
Subjects: | 300 Social sciences 300 Social sciences > 360 Social services, association |
Faculties: | Faculty of Social Sciences |
Language: | German |
Date of oral examination: | 17. February 2014 |
1. Referee: | Poferl, Angelika |
MD5 Checksum of the PDF-file: | 695e2dd461c3752ce064bb1f82de547b |
Signature of the printed copy: | 0001UMC 22967 |
ID Code: | 18233 |
Deposited On: | 02. Jun 2015 13:44 |
Last Modified: | 23. Oct 2020 22:10 |