| Prenzel, Norbert (2003): Untersuchungen zum Mechanismus der liganden-vermittelten Transaktivierung des epidermalen Wachstumsfaktor Rezeptors. Dissertation, LMU München: Fakultät für Chemie und Pharmazie |
Vorschau |
PDF
Prenzel_Norbert.PDF 2MB |
Abstract
Der epidermale Wachstumsfaktor Rezeptor (EGFR) wird nach Stimulation von G-Protein gekoppelten Rezeptoren (GPCR) tyrosinphosphoryliert, sog. Transaktivierung, und trägt zur mitogenen Signalübertragung verschiedenster GPCR in normalen als auch in humanen Krebszellen bei. Im Rahmen dieser Arbeit konnten Zink-abhängige Metalloproteasen als auch der EGFR Ligand HB-EGF (Heparin bindender EGF-ähnlicher Wachstumsfaktor) als wichtige Elemente dieses Signalweges identifiziert werden. Die GPCR-induzierte proteolytische Prozessierung des membranständigen proHBEGF führt in verschiedenen Zelltypen zur EGFR Transamtivierung und vermittelt weitere Aktivierung von zellulären Signalkaskaden.
| Dokumententyp: | Dissertationen (Dissertation, LMU München) |
|---|---|
| Keywords: | EGFR Signalübertragung Transaktivierung GPCR Metalloproteinasen |
| Themengebiete: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik
500 Naturwissenschaften und Mathematik > 540 Chemie |
| Fakultäten: | Fakultät für Chemie und Pharmazie |
| Sprache der Hochschulschrift: | Deutsch |
| Datum der mündlichen Prüfung: | 17. Juni 2003 |
| MD5 Prüfsumme der PDF-Datei: | 34f3768b34a0e26b155f6e0e224c8883 |
| Signatur der gedruckten Ausgabe: | 0001/UMC 13767 |
| ID Code: | 1062 |
| Eingestellt am: | 21. Jun. 2004 |
| Letzte Änderungen: | 24. Oct. 2020 12:26 |