LUFTGESCHWINDIGKEIT

Luftgeschwindigkeit.

 

Die Luftgeschwindigkeit kann von Hähnchen ab 0,3 m/sec als Zugluft empfunden. Allerdings ist dieser Umstand stark abhängig von der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit.

Die Luftgeschwindigkeit wird mit einem Anemometer gemessen.

Elektronische Messgeräte bieten zumeist zusätzlich die Möglichkeit Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu messen.

Zur Bestimmung der Strömungsrichtung können Strömungsprüfröhrchen eingesetzt werden. Bei Masthähnchen kann man allerdings häufig die Strömungsrichtung und Zugluftareale anhand des Verteilungsmusters der Tiere im Stall erkennen.

Schematische Darstellung der Verteilung der Tiere im Stall bei Zugluft. Links: Verteilung der Tiere bei Zugluft; Rechts: Normalverteilung der Tiere

<

>