PATHOLOGISCH-ANATOMISCHER
UNTERSUCHUNGSGANG
Habitus eines Indikatortieres (eingezogener Kopf, gesträubtes Gefieder).
Äußere Adspektion nach tierschutzgerechter Tötung.
Tierkörper nach Entfernung der Haut.
Exartikulation der Femurköpfe beidseits (gesunder Femurkopf).
Eröffnung der Körperhöhle und Begutachtung der Luftsäcke beim Aufbrechen des Thorax. Danach ist eine Beurteilung der Luftsäcke nur noch sehr eingeschränkt möglich, das sie bei dieser Prozedur zerrissen werden.
Beurteilung von Herz und Leber. CAVE: Küken besitzen eine physiologische Fettleber (ockerfarben).
Lage der Organe nach Eröffnung der Körperhöhle.
Entfernung und Eröffnung des Herzens mit einem Saggitalschnitt. Beurteilung der Vorhöfe und der Herzkammern.
Eröffung der Schnabelhöhle im Schnabelwinkel, samt Eröffung der Speiseröhre bis zum Kropf.
Eröffnung der Trachea samt Bifurcation tracheae.
Bifurcation tracheae.
Entfernung des Magen-Darm-Konvoluts.
Eröffnung von Muskel- und Drüsenmagen. Hier ist die Milz noch zu erkennen, welche sich im Winkel zwischen Drüsen- und Muskelmagen befindet.
Eröffnung des Darm und Magen in gesamter Länge.