Einleitung

Cemanis sind eine relativ moderne Hühnerrasse aus Indonesien. Durch Hyperpigmentation erscheinen sie vollkommen schwarz (Federn, Hautanhänge, innere Organe usw.).

Das Huhn.

 

Hühner stellen heutzutage eine der global am weitesten verbreiteten domestizierten Arten dar. Seit mehreren Tausend Jahren dienen Hühner als Nahrungsquelle, für religiöse Rituale, zu Unterhaltungszwecken oder als Kunstobjekte.

Heutzutage geht man davon aus, dass alle heute gezüchteten Hühnerrassen von dem südostasiatischem Bankivahuhn abstammen. Die Domestizierung der Hühner begann unabhängig voneinander in China um circa 6.000 v. Chr. und Indien circa 2.000 v. Chr..

Es gibt 2 verschiedene Theorien, wie das Huhn nach Europa gekommen ist. Eine geht davon aus, dass die Hühner über die Einwanderung in den Süden Europas mitgebracht wurden und von dort aus, schließlich verbreitet wurden. Die andere Theorie lässt allerdings durch  vermehrte Knochenfunde vermuten, dass die Hühner unabhängig von der Einwanderung über Südeuropa auch über die Mongolei und Russland nach Europa gebracht wurden.

Durch die Zucht bis in das 21. Jahrhundert hinein, haben sich viele verschiedene Hühnerrassen entwickelt. Heutzutage unterscheidet man hochspezialisierte Rassen, welche in der Wirtschaft genutzt werden, sowie das Zier- oder Rassegeflügel aus Hobby- und Liebhaberhaltungen.

In der Industrie werden Fleischrassen (z. Bsp. ROSS 308, COBB), Legerassen (z. Bsp. White Leghorn, Lohmann Brown) sowie Zweinutzungsrassen unterschieden.

Die wirtschaftlich orientierte Haltung von Hühnern in Deutschland entwickelte sich erst im 20. Jahrhundert.

 

>

 

360 Grad Aufnahme einer Bodenhaltung. Durch klicken auf das Bild kannst du mit dem Cursor in alle Richtungen des Raumes schauen und dir einen Rundumblick im Stall verschaffen.