Der Stallvorplatz und unmittelbare Umgebung
Der Stallvorplatz und unmittelbare Umgebung.
Ansammlungen von Bauschutt, Schrott, Holzstapeln oder alten Geräten stellen einen idealen Unterschlupf für Schädlinge, Nager und Insekten dar. Außerdem sammelt sich hier vermehrt Staub, was somit ein Reservoir für krankmachende Keime und unmittelbar eine Gefährdung der Tiere darstellt.
Des Weiteren sollte auch der Pflanzenwuchs in Stallnähe regelmäßig zurück geschnitten werden, da dieser ebenfalls eine Rückzugsmöglichkeit aber auch Nahrung für Nager, Wildvögel und Ungeziefer bietet.
Auch die Umgebung der Futtersilos muss ständig frei von Futterresten (Überlauffutter) gehalten werden.
Unrat und Müll vor Stalleingängen sollte dringend entfernt werden. Dies bietet einen idealen Unterschlupf für Nager und Insekten, welchen dann potentiell als Krankheitsvektoren fungieren könnten.
Futtersilos sollten immer sauber gehalten werden. Futtermittel, die während der Befüllung daneben gefallen sind, sollten umgehend entfernt werden. Sie ziehen Nager und Insekten an.
>