Hormone in der Reproduktion - Übersicht

 

 

Bezeichnung

(Zusammensetzung)

 

Bildungsort

 

 

Wirkungsbereich  

 

Wirkungen  

 

 

Gonadotropin-RH, GnRH

(Decapeptid) 

 

® GnRH-Präparate

 

mediobasaler Hypothalamus

 

Adenohypophyse, HVL

 

Freisetzung von LH und FSH

Oxytocin  

(Nonapeptid)

 

N. paraventricularis im Zwischenhirn; in Neurohypophyse gespeichert  

Glatte Muskulatur des weiblichen Genitaltraktes, Milchdrüsenmyoepithel

Uteruskontraktion, Milchejektion, Spermientransport im Uterus

Luteinisierendes Hormon, LH  

(Glycoproteid)

 

® LH-Präparate

Adenohypophyse, HVL

Gonaden

Descensus testis, Entwicklung der Hoden, Aktivierung der Testestosteronsynthese in Leydigschen Zwischenzellen, Folikelreifung, Ovulation, Östrogensynthese, Entwicklung des Corpus luteum und Progesteronsynthese 

 

Folllikelstimulierendes Hormon, FSH  

(Glycoproteid)

 

® FSH-Präparate

Adenohypophyse, HVL

Gonaden

Stimulierung der Spermiogenese, Aktivierung der Sertolizellen, Induktion von Follikelwachstum und –reifung

Testosteron  

(Steroid)

Leydigsche Zwischenzellen, Plazenta, Nebennierenrinde

Hoden,

männliche akzessorische Geschlechtsorgane, Stoffwechsel

Wachstum der männlichen Geschlechtsorgane, Libido sexualis  

Östrogene (17b-Östradiol)  

(Steroid)

Follikelwand (Theka interna), Placenta, Sertolizellen, Nebennierenrinde

Weiblicher Genitalapparat, Milchdrüse, Stoffwechsel

Vorbereitung des Genitaltraktes für Begattung und Konzeption, Auslösung der Brunst, Milchdrüsenentwicklung

Progesteron  

(Steroid)

 

® Gestagen-Präparate

Corpus luteum (Granulosazellen), Placenta, Nebennierenrinde

Weiblicher Genitalapparat, Stoffwechsel

Vorbereitung des Genitaltraktes für die Trächtigkeit, Aufbau und Wachstum des alveolären Milchgangsystems

Prostaglandin, PGF2a  

(ungesättigte Fettsäuren)

 

® PGF-Präparate

in nahezu allen Geweben, v.a. im Endometrium und in den Samenblasen

Uterus (Endometrium), Corpus luteum

Uteruskontraktionen, Auslösung der Geburtswehen, Luteolyse

®  Hormonpräparate

 

 

Heterologe Hormone

 

 

Bezeichnung

(Zusammensetzung)

 

Bildungsort

 

Wirkungsbereich

 

Wirkungen

 

 

Humanes Menopausal Gonadotropin, HMG  

(Glycoproteid)

 

 

 

 

Adenohypophyse

 

 

Gonaden

 

 

FSH- und LH-Wirkung

Humanes Choriongonadotropin, HCG  

(Glycoproteid)

 

® HCG-Präparate

Chorionzotten des Menschen

Plazenta,

Corpus luteum

1. Beim Menschen: Luteotrope Wirkung auf das Corpus luteum graviditatis, Anregung der Progesteron- und Östrogenbildung in der Plazenta

2. Bei anderen Tierarten: LH-Wirkung

 

Pregnant Mare Serum Gonadotropin, PMS

Stutenserumgonadotropin, equines Choriongonadotropin, eCG

(Glycoproteid)

 

® ECG-Präparate

Endometrial Cups der Stute

Follikel

1. Bei Equiden: Follikelwachstum  und –reifung in der frühen Gravidität, Anregung der Progesteron- und Östrogenbildung in der Plazenta

 

2. Bei anderen Tierarten: Stimulierung des Follikelwachstums

 

®  Hormonpräparate